Seit gestern Abend ist das neue DMR-Relais DB0LBG auf der Esslinger Katharinenlinde QRV. Betrieben wird das Relais von der Relais-Interessengemeinschaft Mittlerer Neckar e.V. Für alle RT3-Nutzer gibt es hier einen vorbereiteten Codeplug: DMR Codeplug für Retevis RT3 Wichtig: Im Reiter „General Settings“ muss das eigene Call und die DMR-Id eingetragen werden. Hier noch die Meldung […]
Vortrag: Enigma-Chiffriermaschine – Historisches, Technische
In diesem Vortrag von Sebastian, DJ4PK, geht es um die Entstehungsgeschichte dieser Rotor-Verschlüsselungsmaschine aus dem zweiten Weltkrieg. Es wird die technische Funktionsweise erläutert und dargelegt wie Sie trotz der hohen Anzahl an möglichen Verschlüsselungskombinationen gebrochen werden konnte. Der interessierte Amateur kann sie heute entweder im Simulator (Software) ausprobieren – oder einen elektronischen Bausatz beziehen. Wann: […]
Folien zum Vortrag: Einführung in Digital Mobile Radio (DMR)
Die Folien zum Vortrag von Stefan, DL8SFZ stehen ab sofort zum Download bereit. Vielen Dank an dieser Stelle auch an Holger, DL8SCU, für die Bereitstellung der Folien. Präsentation: Einführung in Digital Mobile Radio (DMR) [PDF, 2,85 MB]
Verbindung zu p02.de ab sofort verschlüsselt
Dank der kostenlosen Zertifikaten von Let’s Encrypt ist p02.de ab sofort komplett verschlüsselt (https) abrufbar. Da die Zertifikate von allen Browsern akzeptiert werden hat das keinen negativen Einfluss.
Amateurfunk in Esslingen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg, ...
Geschrieben 2016 zum 70- Jährigen Bestehen des OV-Esslingen im DARC von Rolf Schick, DL3AO.
Meine erste Begegnung mit dem Radio-Club Esslingen war nicht sehr einladend. Mit „Kerle, du muesch drausse bleibe, gang no wiedr hoim ond ess Spätzle bei dr Mudder“ wurde ich begrüßt, als ich am Abend des 13. Mai 1946 an der Gründungsversammlung in der Gaststätte Hindenburg, gegenüber der Ingenieur-Schule in der Kanalstraße, teilnehmen wollte. […]
P02 beim Esslinger Bürgerfest 2016
Mittlerweile ist es schon Tradition, dass der Ortsverband P02 beim Esslinger Bürgerfest vertreten ist. In diesem Jahr war es am 02.07. soweit. Nachdem uns im letzten Jahr die Sonne mit Temperaturen von über 40°C auf Trab gehalten hat, durften wir dieses Jahr das andere Extrem testen. Regen und Wind.