Wie die Kurzwelle um den Erdball kommt! Am Donnerstag, den 20.April hat Stefan, DL8SFZ am OV-Abend einen Vortrag über die Ausbreitungsbedingungen auf Kurzwelle gehalten. Dabei war ihm wichtig, die Präsentation dieses Themas so zu gestalten, dass auch die weniger damit bewanderten YL und neuen OM einen Zugang zu diesem Thema erhalten. Mit anschaulichen Bildern und […]
Portabel aus der Hand
Die Temperaturen werden bald wieder milder werden und unser Hobby im Freien wird wieder erwachen! Dann können wieder alle Projekte, die man über die Winterzeit vollendet oder auch nicht vollendet hat, in der Praxis erproben. Ich hatte mir fest vorgenommen, ein paar verschiedene Antennen für unterwegs umzusetzen, doch das lief oft nicht so, wie ich […]
Eine Portabelantenne für 80m, 40m und 20m
Hallo meine treuen und untreuen Leser, heute habe ich mal wieder einen Beitrag für die Homepage mit einem klassischen Thema: Eine Antenne für mehrere Bänder. Angefixt durch meine QRP-Tätigkeiten, dem klasse Gerät Xiegu X6100 als auch den Aktivitäten von Holger DM5TT, Thomas DO1TBE, Jochen DG1PSI, wollte ich auch für die unteren Bänder eine halbwegs ordentlich […]
Anleitung zur graphischen Darstellung von WSPR...
Die Anleitung ist Beilage zu dem Artikel „Rolf Schick, Wie gut ist meine Sendeantenne ?“, erschienen in CQ-DL, September 2022. Rolf, DL3AO, beschreibt die grafische Aufbereitung von WSPR Zeitreihen.
Schiebemasten für Portabel, ein Erfahrungsberi
Sie haben viele Namen, diese Schiebemasten, Teleskopmasten, Balimasten, Angelruten, Stippruten. Irgendwie ist es immer dasselbe, jedoch unterscheiden sie sich teils doch erheblich. Aber auch die Ansprüche jedes Einzelnen sind unterschiedlich, je nach Eisatzfall. Deshalb wollte ich jetzt mal einen kleinen Erfahrungsbericht geben, was ich so in den letzten aktiven Jahren erlebt habe. Begonnen hat meine […]
Wenn schon Kompromiss, dann wenigstens das Be...
Wenn schon Kompromiss… … dann wenigstens das Beste rausholen! Meine Antennensituation ist wirklich eingeschränkt. Ich habe lediglich einen vertikalen Strahler mit 6,3m Länge, der mit einem automatischen Tuner CG-3000 gegen mehrere nicht resonante Radials angepasst wird. Dieser Strahler ist mit einem kurzen Masten an der Dachgaube montiert und reicht so ca. 2 bis 2,5 m […]