Inhalt: – Was heisst magnetisch? – Die Schleife – Der Drehko – Ohmsche Verluste – Die Kopplung – Antrieb – Wetterfestigkeit – Wirkungsgrad Vortrag Magnetische Antennen von Sebastian, DJ4PK
Präsentation zum Vortrag „LoTW, eQSL und ander
In seinem Vortrag stellt Sebastian, DJ4PK, die verschiedenen Online-Logbücher vor. Vortrag LoTW, eQSL und andere Akronyme von Sebastian, DJ4PK
Skript: Yagi und Uda – die Erfinder der „Beam-
In diesem Beitrag stellt Rolf, DL3AO, die Herren Yagi und Uda vor, die Erfinder der Beam-Antenne. Yagi und Uda – die Erfinder der „Beam-Antenne“
Skript: Prüfung der Stromsymmetrie auf Paralle
In diesem Skript beschreibt Rolf, DL3AO, einen einfachen Weg zur Prüfung der Stromsymmetrie auf Paralleldraht-Speiseleitungen. Prüfung der Stromsymmetrie auf Paralleldraht-Speiseleitungen (Rolf, DL3AO)
Umrechnung elektrischer Feldstärken im Raum au
Dieses Skript von Rolf, DL3AO, beschreibt die öfters benötigte Umrechnung von Feldstärken im Raum in Eingangsspannungen des Empfängers. Diese sind in der Literatur teils schwer zu finden. Umrechnung elektrischer Feldstärken im Raum auf Eingangsspannungen von Empfängern (Rolf, DL3AO)
Skript Antennenworkshop: Vergleichsmessungen z...
Manuskript zum P02-Antennenworkshop am 28.04.07: Skript Antennenworkshop: Vergleichsmessungen zwischen einer Loop- und einer Dipolantenne (Georg , DJ3AA, Rolf, DL3AO)