In diesem Skript betrachtet Rolf, DL3AO, detailliert Antennenkonstruktionen für den mobilen HF-Betrieb.
Folien und Links zum Vortrag: Digital Mobile R...
Die Folien zum Vortrag von Stefan, DL8SFZ stehen ab sofort zum Download bereit. Präsentation: DMR via DB0LBG [PDF] Darüber hinaus hier noch die Link-Liste mit etlichen Tools rund um das Thema DMR. Allgemeines Informationsseite der ARIG-MN zu DMR: Link Karte mit DMR-Repeatern / Netzübersicht: Link BrandMeister Dashboard mit aktuellem Status: Link Brandmeister Handbuch: Link Inoffizielles […]
Esslinger Zeitung: 73 heißt „Viele Grüße“ (vom
In Andenken an Bernd, DK9BH (ehem. DC9SS), veröffentlichen wir hier den Beitrag aus der Esslinger Zeitung vom 16.08.2012. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Esslinger Zeitung. Vielen Dank an dieser Stelle an die Redaktion der Esslinger Zeitung. ESSLINGEN: Tüfteln, Basteln und Kontakte in alle Welt – Funkamateure in der Ortsgruppe des Deutschen Amateur Radio […]
Beitrag auf heise.de: Amateurfunk weiterhin be...
Auf der Internet-Plattform heise.de ist heute ein Beitrag zum Thema Amateurfunk erschienen. Darin wird auch Bezug auf den DARC genommen. Amateurfunk weiterhin beliebt und nützlich „Funkamateure und ihre Technik haben auch in Smartphone-Zeiten einen festen Platz in der Gesellschaft. Viele Bundesländer haben Kooperationen geschlossen, um im Krisenfall auf die Hilfe der Amateurfunker zurückgreifen zu können.“
P02 beim Esslinger Bürgerfest – ein später Ber
Zugegeben, das Esslinger Bürgerfest ist jetzt schon ein paar Wochen her, aber das ist trotzdem kein Grund nicht noch darüber zu schreiben. In diesem Jahr war es am 08.07. soweit. Wieder pünktlich um 07:00 Uhr ging es mit dem Beladen des Busses los. Mit allem Material ausgerüstet fuhren Sebastian, DJ4PK und ich (Jochen, DG1PSI) zu […]
Neues DMR-Relais Katharinenlinde DB0LBG in Bet...
Seit gestern Abend ist das neue DMR-Relais DB0LBG auf der Esslinger Katharinenlinde QRV. Betrieben wird das Relais von der Relais-Interessengemeinschaft Mittlerer Neckar e.V. Für alle RT3-Nutzer gibt es hier einen vorbereiteten Codeplug: DMR Codeplug für Retevis RT3 Wichtig: Im Reiter „General Settings“ muss das eigene Call und die DMR-Id eingetragen werden. Hier noch die Meldung […]