In seinem detaillierten Manuskript betrachtet Rolf, DL3AO, die Abstrahlcharakteristik von magnetischen Loopantennen. Download: Mag Loop Antennen_2 UPDATE Bitte beachtet den neuen Artikel zum verwandten Thema: „Elektrische Loop-Antennen“ von Rolf. Hierin beschreibt er seine „Multiband Quadloop“ nebst zahlreichen Illustrationen und Bildern. Download: Elektrische Multiband Loop
Manuskript zum Vortrag „Antennen im Portabelbe
In Ergänzung zu seinem Vortrag „Antennen im Portabelbetrieb-Anpassung und Abstrahlung“ hat Rolf, DL3AO, das folgende Manuskript zusammengestellt. Vortragsmanuskript [PDF]
Anwendung von 4NEC2 anhand von Beispielen (Rol...
In seiner Ausarbeitung beschreibt Rolf, DL3AO, die Anwendung des Antennenberechnungsprogramm 4NEC2 anhand von Beispielen verschiedener Loop-Antennen. Manuskript: Loopantennen unter 4NEC2 Beispiele: Beispiele
Radiation Patterns of Three Element SteppIR A...
Deutsche Version: Messung horizontaler Abstrahldiagramme von steppIR Yagi Antennen Horizontal radiation patterns of three element steppIR Yagi antennas at the stations of DJ3AA (fig.1) and DL9CI (fig.2) were measured at the recording site of DL3AO (fig.3). The distances between transmitter and receiver are 10.4 km, resp. 6.2 km. The terrain profiles are presented in figs. […]
Messung horizontaler Abstrahldiagramme von ste...
Horizontale Abstrahldiagramme von Dreielement steppIR Yagi-Antennen der Stationen DJ3AA (Abb.1) und DL9CI (Abb.2) wurden am Empfangsort von DL3AO (Abb. 3) aufgenommen. Die Wegstrecken zwischen Sende- und Empfangsort betragen 10,4 km bzw. 6,2 km. Abb.4-5 zeigen Geländeschnitte zwischen den Stationen. Die Profile sind gut geeignet für die Erfassung von niederen Elevationswinkeln. Alle drei Stationen befinden sich […]
Präsentation zum Vortrag „Magnetische Antennen
Inhalt: – Was heisst magnetisch? – Die Schleife – Der Drehko – Ohmsche Verluste – Die Kopplung – Antrieb – Wetterfestigkeit – Wirkungsgrad Vortrag Magnetische Antennen von Sebastian, DJ4PK