Die Sommerzeit lässt gefühlt gerade noch ordentlich auf sich warten, aber der Wunsch nach Funk und Natur unter einer Decke (Himmel) ist dennoch da. So habe ich in der Vergangenheit viel berichtet: Mein Lieblingsgerät Xiegu X6100, eine Mehrband-Drahtantenne als Dipol, Aufsteckantennen um den Xiegu als „Handfunk“ zu benutzen, so manche schöne Sachen gab es zu […]
Vortrag: Ausbreitungsbedingungen
Wie die Kurzwelle um den Erdball kommt! Am Donnerstag, den 20.April hat Stefan, DL8SFZ am OV-Abend einen Vortrag über die Ausbreitungsbedingungen auf Kurzwelle gehalten. Dabei war ihm wichtig, die Präsentation dieses Themas so zu gestalten, dass auch die weniger damit bewanderten YL und neuen OM einen Zugang zu diesem Thema erhalten. Mit anschaulichen Bildern und […]
Ergebnis zur Mitgliederversammlung am 16.02.20...
Am vergangenen Donnerstag fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Im Bericht der Vorstands ging es um durchgeführte und geplante Aktivitäten. Besonders hervor sticht hierbei der geplante Funkkontakt zur Neumayer III Station in der Antarktis während des diesjährigen Schwörfests. Zur Abstimmung standen im diesen Jahr zwei Anträge rund um unser Relais DB0BO. Zum einen der Tausch des […]
Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr
Versteigerung am 15.12.2022
Am kommenden OV-Abend, dem 15.12.2022, versteigert der OV Geräte und Zubehör aus einem Nachlass. Auch mitgebrachte Gerätschaften können ver- und ersteigert werden. Die Erlöse aus dem Nachlass kommen der Reparatur unseres Relais DB0BO zugute. Über weitere Spenden würden wir uns freuen. Highlights zur Versteigerung: Darüber hinaus gibt es noch weitere Antennen und diverse Sortimentskästen.
Anleitung zur graphischen Darstellung von WSPR...
Die Anleitung ist Beilage zu dem Artikel „Rolf Schick, Wie gut ist meine Sendeantenne ?“, erschienen in CQ-DL, September 2022. Rolf, DL3AO, beschreibt die grafische Aufbereitung von WSPR Zeitreihen.