Zum Hauptinhalt springen

Fieldday - Ostfildern-Scharnhauser Park Bastelaktion - Kurzwellen-Testgenerator Bürgerfest Esslingen Antennenworkshop an der TAE Ostfildern-Nellingen Historisches Bürgerfest Esslingen

Nicht aus dem Rahmen fallen!

Seit einiger Zeit hat mich ein ganz neues Gebiet des Amateurfunks erobert, die Langwelle bzw. Längstwelle. Angestoßen wurde das Ganze durch eine Sondersendung des Längstwellensenders SAQ, der auf der Frequenz von 17,2 khz sendet. Jedes Jahr zum Alexanderson-Tag sowie zu Weihnachten wird der letzte noch existierende und funktionierende Maschinensender der Welt in Betrieb genommen und […]

Die Renaissance der Dualbander

Wer macht sich heute noch Gedanken um einen Dualbander? Kaum einer, bieten doch alle namhaften Händler die verschiedensten Geräte dazu an. Jedoch machte der Markt in den letzten Jahren einen gehörigen Wandel durch. China trat erstmals mit sehr günstigen Handfunkgeräten auf und traf eine Welle an, bei der jeder oft zum Zweit- oder Drittgerät griff. […]

Folien und Links zum Vortrag: Digital Mobile Radio (DMR) – G

Die Folien zum Vortrag von Stefan, DL8SFZ stehen ab sofort zum Download bereit. Präsentation: DMR via DB0LBG [PDF] Darüber hinaus hier noch die Link-Liste mit etlichen Tools rund um das Thema DMR. Allgemeines Informationsseite der ARIG-MN zu DMR: Link Karte mit DMR-Repeatern / Netzübersicht: Link BrandMeister Dashboard mit aktuellem Status: Link Brandmeister Handbuch: Link Inoffizielles […]

Esslinger Zeitung: 73 heißt „Viele Grüße“ (vom 16.08.2012)

In Andenken an Bernd, DK9BH (ehem. DC9SS), veröffentlichen wir hier den Beitrag aus der Esslinger Zeitung vom 16.08.2012. Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Esslinger Zeitung. Vielen Dank an dieser Stelle an die Redaktion der Esslinger Zeitung. ESSLINGEN: Tüfteln, Basteln und Kontakte in alle Welt – Funkamateure in der Ortsgruppe des Deutschen Amateur Radio […]

Jäger der „verlorenen Schätze“

Es steckt in uns, in jedem von uns, tief verwurzelt und fest verankert, denn sonst wären wir keine Funkamateure geworden. Ja, es handelt sich dabei um einen inneren Trieb, ein Naturinstinkt, der uns danach streben lässt. Bei manchen artet es in endlose, niemals enden wollende Bastelarbeiten aus,  andere Messen, bis der Zeiger erlahmt und wieder […]