Manchmal drückt einfach der Basteltrieb durch, da kann man die Finger nicht mehr stillhalten, da muss was unter den Lötkolben kommen. So entstand vor einigen Jahren der CW-Transceiver Forty-9er in einem kleinen Gehäuse. Aber das war so nicht handhabbar. Eine Schachtel mit Gerät, eine Schachtel mit der Morseelektronik, ein separater Akku, dann noch ein Kopfhörer, […]
I’m still standing…
… Wenn der kleine TRX das richtige Stehen lernt
Die Besitzer des Xiegu X6100 werden wissen, von was ich spreche. Die wackeligen Füße lassen sehr zu wünschen übrig, wenn es um einen halbwegs sicheren Stand des Gerätes geht. Gerade im Portabelbetrieb braucht man Stellfüße, die nicht bei jeder leichten Bewegung wegklappen, sondern dauerhaft in Position sind…
Das SWR und seine Auswirkung
Das SWR wird sehr oft von Vielen als der ultimative Messwert für eine Antenne betrachtet. Doch ist das wirklich so? Wie wichtig ist das SWR, was sagt es aus und wie groß sind denn die Verluste, wenn das SWR schlecht ist? Diese Fragen möchte ich mit den folgenden Zeilen beantworten. In vielen Foren über Amateurfunk […]
Eine Betriebsanzeige für das Jianpai G63
Das kleine, sehr günstige Jianpai G63 ist ein 70cm Handfunkgerät mit lediglich 16 Kanälen. Mit einer Leistung von 2 Watt nicht unbedingt für DX aus der Westentasche geeignet, aber so um das Relais herum wunderbar gemacht. Vorgestellt habe ich euch das Gerät hier. Was mir da schon etwas aufgestoßen ist war die fehlende Anzeige, ob […]
Ein Zwergenhandfunk!
Ich bin ein eifriger Nutzer von YouTube und verfolge dort so manchen Videoersteller auf dem Sektor des Amateurfunks. Mit dabei ist Heinrich, DO1HFS, der über alle möglichen Dinge nette Videos erstellt, die gerade für den Portabelbetrieb von Nutzen sind. Unter Anderem machte er vor kurzem ein Video über einen Winzling von Funkgerät vom Typ G63 […]
Ein Akkupack für den Yaesu FT-897
Vorwort Alle im folgenden Artikel aufgezeigten Arbeiten setzen voraus, dass man im Umgang mit Akkus und elektrischen Arbeiten auskennt. Kurzschlüsse zwischen den Akkus oder durch Falschpolung können zum unmittelbaren Zerstören des Transceivers führen. Alle Umbauten, die nach meiner Vorlage durchgeführt werden, geschehen auf eigene Gefahr. Wer sich nicht sicher ist, ob er die aufgeführten Arbeiten […]