Seit das digitale Funkgerät RT-3 auf dem, Markt ist, scheint ja ein wahrer Boom auf dieses Gerät ausgebrochen zu sein. Unter der Bezeichnung RT-8 gibt es eine wasserdichte Version davon und in Bälde wird es von Retevis auch noch ein Mobilgerät geben. Von dieser Welle angestoßen arbeitet ja auch schon Hytera an einem auf den […]
Verbindung zu p02.de ab sofort verschlüsselt
Dank der kostenlosen Zertifikaten von Let’s Encrypt ist p02.de ab sofort komplett verschlüsselt (https) abrufbar. Da die Zertifikate von allen Browsern akzeptiert werden hat das keinen negativen Einfluss.
Very weak Signal - Die Antwort auf den Signal-Rauschabstand
Schleichend ist es passiert. Über die Jahre immer etwas mehr. Gut, es gab auch Einzelfälle, bei denen zerstörte eine kleine Box nahezu die komplette Kurzwelle, aber in der Regel war es ein stetig ansteigender Rauschteppich, der einem die Freude am DX vergraulen konnte. Begonnen hat alles mit den Plasma-Fernsehgeräten, die einen ersten Störteppich ausrollten. Dann […]
DMR ist zurück!
Es ist jetzt schon eine ganze Weile her, dass ich das letzte Mal über DMR berichtete. Es ist viel passiert und so manche Sache hat sich verändert. Und das gravierendste ist, dass es jetzt im Einzugsgebiet um Esslingen mindestens 3 Relais gibt, die die Teilnahme ermöglichen. Was gibt es sonst neues? Fangen wir ganz vorne […]
Der LiPo im Afu
Lange Zeit waren die Nickel-Cadmium-Akkus die einzigen wiederaufladbaren Akkus für den Amateurfunk. Im Modellbau trieben sie Autos und Flugzeuge an, aber aufgrund des schlechten Leistung/Kapazität – Gewichtsverhältnis waren sie nicht der Burner! Doch seit einigen Jahren breitet sich im Modellbau die Generation Lipo aus. Aber auch in einer anderen Kategorie: Tagtäglich tragen wir es mit […]
Alt – aber bewährt…
Anfang der 80er Jahre hatte ich den Gefallen am Amateurfunk gefunden und in Eigenregie das Frage- und Antwortbüchlein gepaukt, um ungefähr ein Jahr später erfolgreich die C-Lizenz zu erwerben. Die C-Lizenz, damals von eingefleischten Kurzwellenfunker auch spöttisch „vorläufige Betriebserlaubnis“ genannt, war für mich lange Zeit völlig ausreichend. Genügend Relais auf 2m und 70cm boten viele […]