Zum Hauptinhalt springen

I’m still standing…

Bild 3.jpg

… Wenn der kleine TRX das richtige Stehen lernt

Die Besitzer des Xiegu X6100 werden wissen, von was ich spreche. Die wackeligen Füße lassen sehr zu wünschen übrig, wenn es um einen halbwegs sicheren Stand des Gerätes geht. Gerade im Portabelbetrieb braucht man Stellfüße, die nicht bei jeder leichten Bewegung wegklappen, sondern dauerhaft in Position sind…

Nachtrag zum Bericht zum Step-Up-Converter

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Step-Up-Converter noch einmal etwas mehr getestet und möchte euch an den Ergebnissen teilhaben lassen. Dabei ging es um drei Dinge: 1. Störungen auf einem angeschlossenen Funkgerät Zu den Störungen auf Kurzwelle hat sich eine wichtige Sache ergeben. Ich habe im ersten Bericht getestet, welche Störungen vom Converter „über die […]

Taugen die was, diese Step Up Converter?

C:\Users\Stefan\Pictures\Step-Up\20241102_102233 (1).jpg

Wer Portabelbetrieb macht oder auch einfach seine Funkstation aus einem Akku speisen will, der stolpert immer wieder über die Vielzahl der verschiedenen Spannungen, die sich daraus zwangsläufig ergeben. Allerdings wünschen sich die meisten Funkgeräte eine ordentliche Spannungsversorgung, die nicht nur den benötigten Strom zur Verfügung stellen, sondern auch die benötigte Spannung bei Belastung halten. So […]

Einstieg in die Digitaltechnik

Wir leben heute in einer immer mehr digitalisierten Welt. Die Digitaltechnik ist heute aus dem normalen Leben und im Elektronikbereich nicht mehr wegzudenken, und hat viele analoge Schaltungen bereits ersetzt. Als Beispiel sei hier nur die Waschmaschine genannt. Nun fragt sich der eine oder andere, der sich für die Digitaltechnik interessiert, wie kann ich einsteigen, […]

Das SWR und seine Auswirkung

Das SWR wird sehr oft von Vielen als der ultimative Messwert für eine Antenne betrachtet. Doch ist das wirklich so? Wie wichtig ist das SWR, was sagt es aus und wie groß sind denn die Verluste, wenn das SWR schlecht ist? Diese Fragen möchte ich mit den folgenden Zeilen beantworten. In vielen Foren über Amateurfunk […]

Schrauben einmal anders, wie geht das denn?

Geht das? wird sich jetzt mancher fragen, und ja es geht! ELEKTRONISCH? Ja, elektronisch! Zunächst einmal das traditionell, und umgangssprachlich üblicherweise bekannte Werkzeug der Schraubenzieher, fachlich richtig heißt er aber Schraubendreher. Aber bleiben wir im Moment noch beim Schraubenzieher. Das untenstehende Bild zeigt einige besonders schöne Exemplare, in allen Größen und schön griffbereit aufgeräumt! Im […]