Im November 2015 hat sich in Ludwigsburg um Peter, DH9AN, eine Gruppe von Interessenten zusammengefunden und gründeten die Relaisgemeinschaft mittlerer Neckar. Diese Relaisgemeinschaft, mit mittlerweile über 30 Mitgliedern, entstand im ersten Zug durch die drei zusammengeschalteten Relais DB0LBX (Ludwigsburg), DB0LBY (Löwenstein) und DB0LBG (Esslingen Katharinenlinde), wird aber auf weitere Relais in und um Ludwigsburg ausgeweitet. […]
Tot geglaubte leben länger!
Wer hätte das gedacht, dass in Zeiten von Internet, Satellitenkommunikation und High-Tech-ausrüstung plötzlich die fortschrittlichste Armee der Welt (zumindest behauptet sie das von sich) plötzlich auf die Wurzeln der drahtgebundenen und drahtlosen Kommunikation zurückkehren? Genau, die US-Navy lehrt Ihren Soldaten und Matrosen wieder das Morsen! Dafür wurden jetzt einige Dollars ausgegeben und neue Schulungsprojekte ins […]
Sommerlochaktionen
Es ist mal wieder das berühmte Sommerloch. Nichts bewegt sich, was einen bei dieser Hitze auch nicht wundert. Keiner regt sich und eigentlich sollte man doch meinen, dass schönes Wetter der beste Freund des Funkamateurs sein sollte. Ich habe es mir zu Nutze gemacht und meine leidige Antennensituation umfangreich überdacht und geändert. Vorher: Eigentlich dürfte […]
Kompostierbare Elektronik
Mit Erstaunen habe ich im Rundspruch gehört, dass jetzt kompostierbare Elektronik erfunden werden soll. Was sich in der ersten Sekunde witzig anhört, ist auf den zweiten Blick eine tolle und auf lange Sicht eine vielleicht nicht ganz so prickelnde Sache. Stellen wir uns vor unser Shack ist im Keller untergebracht, schön gleichmäßig kühl und vielleicht mit […]
Kommentar zum Artikel: Funkgerät der Zukunft Initiative „New
Wer auf der HamRadio war, der hat vielleicht auch den Flugzettel gesehen, auf dem als Beispiel das Funkgerät der Zukunft abgebildet war. Klein, Smart, Amateurfunksmartphone, oder wie wir es auch immer bezeichnen, es ist eigentlich eine gelungene Fotomontage. Zuerst lächelte ich über das Bild und hab mich mit dem Text nicht befasst. Doch nachdem ich […]
Reverse Beacon Network
Reverse Beacon Network – das System um zu sehen, wie gut man gehört werden kann! Wenn der „echte“ Funkamateur noch an seinen Geräten arbeitet oder sogar über den Platz verfügt, mehrere Antennen aufzubauen, da interessiert es ihn dann doch recht oft, was die Arbeit gebracht hat. Man will wissen, ob die 2dB mehr Leistung auch […]




