Geht das? wird sich jetzt mancher fragen, und ja es geht! ELEKTRONISCH? Ja, elektronisch! Zunächst einmal das traditionell, und umgangssprachlich üblicherweise bekannte Werkzeug der Schraubenzieher, fachlich richtig heißt er aber Schraubendreher. Aber bleiben wir im Moment noch beim Schraubenzieher. Das untenstehende Bild zeigt einige besonders schöne Exemplare, in allen Größen und schön griffbereit aufgeräumt! Im […]
Erdtelegrafie, Kommunikation ohne Kabel
In den Anfängen der Kommunikation entstanden viele Erfindungen, mit denen eine Kommunikation möglich gemacht werden sollte. Man experimentierte in viele Richtungen und wie es schon immer war, als das Militär etwas brauchte, flossen die Gelder und die Technik machte Fortschritte! In zahlreichen Versuchen hat ab 1894 ein Herr Rathenau Versuche gemacht, indem er zwei Erdspieße […]
Ein interessanter Spannungscontroller
Ein interessanter Spannungscontroller Wieder mal habe ich ein nettes Spielzeug für meine selbstgebaute Solaranlage gefunden, mit der ich die Funktionen des Systems optimieren konnte. Ein kleiner Controller, der eine Spannung überwacht und bei Unterspannung oder Überspannung eine Schaltfunktion durchführt. Dieses kleine Teil nennt sich A30, man findet es im bekannten Auktionshaus und es kann viele […]
Eine Betriebsanzeige für das Jianpai G63
Das kleine, sehr günstige Jianpai G63 ist ein 70cm Handfunkgerät mit lediglich 16 Kanälen. Mit einer Leistung von 2 Watt nicht unbedingt für DX aus der Westentasche geeignet, aber so um das Relais herum wunderbar gemacht. Vorgestellt habe ich euch das Gerät hier. Was mir da schon etwas aufgestoßen ist war die fehlende Anzeige, ob […]
Ein Multimeter, viele Möglichkeiten!
Da auch die Funkamateure gerne basteln und probieren, ist ein Multimeter ein Muss in seinem Shack! Nun kommt wieder diese Frage auf, was für ein Gerät nehme ich? da auch hier die Vielfalt, ganz zu schweigen vom Preis sehr groß ist. Für mich gibt es in diesem Fall 2 Fragen, die ich mir stelle, was […]
Aufbau einer Testschaltung, aber wie?
Wer hat nicht schon einmal, sei es als Hobbyelektroniker, oder wir Funkamateure eine Schaltung in einer Zeitschrift gesehen, die er gerne aufbauen, und ausprobieren möchte, weil sie Ihn einfach interessiert, aber wie? Die nötigen Bauteile wären vorhanden, eine Platine dafür selbstherstellen nur zum Probieren der Schaltung ist zu aufwendig, und den Bausatz kaufen lohnt sich […]