Die digitalen Betriebsarten haben im Laufe der Zeit durch die moderne Computertechnik immer mehr an Reiz gewonnen, weil mit relativ kleiner Leistung Distanzen rund um den Globus erzielt werden können. Ein kleines Programm auf dem Rechner, zwei, drei Kabel zum Funkgerät und es geht ab! Wer mal reinschnuppern möchte kann sich auf der Homepage von […]
Voacap Online
Das Programm VOACAP, eine Entwicklung aus Reihen der Voice of America ist einigen vielleicht bekannt. Es wird zur professionellen Ausbreitungsvorhersage bzw. von uns Funkamateuren für ebendieses verwendet. Seit einer Weile gibt es eine sehr einfach zu bedienende Online-Variante hiervon, zu finden unter: http://online.voacap.com
Radiation Patterns of Three Element SteppIR A...
Deutsche Version: Messung horizontaler Abstrahldiagramme von steppIR Yagi Antennen Horizontal radiation patterns of three element steppIR Yagi antennas at the stations of DJ3AA (fig.1) and DL9CI (fig.2) were measured at the recording site of DL3AO (fig.3). The distances between transmitter and receiver are 10.4 km, resp. 6.2 km. The terrain profiles are presented in figs. […]
Messung horizontaler Abstrahldiagramme von ste...
Horizontale Abstrahldiagramme von Dreielement steppIR Yagi-Antennen der Stationen DJ3AA (Abb.1) und DL9CI (Abb.2) wurden am Empfangsort von DL3AO (Abb. 3) aufgenommen. Die Wegstrecken zwischen Sende- und Empfangsort betragen 10,4 km bzw. 6,2 km. Abb.4-5 zeigen Geländeschnitte zwischen den Stationen. Die Profile sind gut geeignet für die Erfassung von niederen Elevationswinkeln. Alle drei Stationen befinden sich […]
Präsentation zum Vortrag „Magnetische Antennen
Inhalt: – Was heisst magnetisch? – Die Schleife – Der Drehko – Ohmsche Verluste – Die Kopplung – Antrieb – Wetterfestigkeit – Wirkungsgrad Vortrag Magnetische Antennen von Sebastian, DJ4PK
Präsentation zum Vortrag „LoTW, eQSL und ander
In seinem Vortrag stellt Sebastian, DJ4PK, die verschiedenen Online-Logbücher vor. Vortrag LoTW, eQSL und andere Akronyme von Sebastian, DJ4PK