Zum Hauptinhalt springen

Fieldday - Ostfildern-Scharnhauser Park Bastelaktion - Kurzwellen-Testgenerator Bürgerfest Esslingen Antennenworkshop an der TAE Ostfildern-Nellingen Historisches Bürgerfest Esslingen

Altes neu entdecken! Die Morgain-Antenne

Der Sommer geht, die Sonne geht, ihre Flecken dazu auch noch und die oberen Bänder der Kurzwelle öffnen sich immer seltener. Wer nicht gerade den digitalen Betriebsarten verfallen ist und sich in PSK, Whisper und Co herumtreibt, der wird mit Argusaugen auf die unteren Bänder schielen, die bekanntlich in der Sonnenflecken armen Zeit an Belebung […]

Aneinander vorbeigeredet

Seit 1982 bin ich nun lizensiert, allerdings hatte ich bis 1996 nur die alte C-Lizenz inne, mit der man nur auf UKW und höher Betrieb machen durfte. Und so ergab dann die erfolgreiche CW-Prüfung und Technik-Nachprüfung mein aktuelles Rufzeichen DL8SFZ. Bereits wenige Tage nach der Prüfung war der Einstieg in die Kurzwelle. Mit etwas Draht […]

Neues DMR-Relais Katharinenlinde DB0LBG in Betrieb

Seit gestern Abend ist das neue DMR-Relais DB0LBG auf der Esslinger Katharinenlinde QRV. Betrieben wird das Relais von der Relais-Interessengemeinschaft Mittlerer Neckar e.V. Für alle RT3-Nutzer gibt es hier einen vorbereiteten Codeplug: DMR Codeplug für Retevis RT3 Wichtig: Im Reiter „General Settings“ muss das eigene Call und die DMR-Id eingetragen werden. Hier noch die Meldung […]

Vortrag: Enigma-Chiffriermaschine – Historisches, Technische

In diesem Vortrag von Sebastian, DJ4PK, geht es um die Entstehungsgeschichte dieser Rotor-Verschlüsselungsmaschine aus dem zweiten Weltkrieg. Es wird die technische Funktionsweise erläutert und dargelegt wie Sie trotz der hohen Anzahl an möglichen Verschlüsselungskombinationen gebrochen werden konnte. Der interessierte Amateur kann sie heute entweder im Simulator (Software) ausprobieren – oder einen elektronischen Bausatz beziehen. Wann: […]