Zum Hauptinhalt springen

Fieldday - Ostfildern-Scharnhauser Park Bastelaktion - Kurzwellen-Testgenerator Bürgerfest Esslingen Antennenworkshop an der TAE Ostfildern-Nellingen Historisches Bürgerfest Esslingen

Ergebnis der MV P02

MV OV-Esslingen P02 mit Wahlen Am 20.02.2014 wurde die MV mit folgendem Wahlergebnis durchgeführt: Der bisherige Vorstand wurde mit kleinen Veränderungen einstimmig auf weitere 2 Jahre Amtszeit gewählt. Die Amtsinhaber: OVV:           Bernd Hendrych DC9SS Stv.OVV:    Michael Berger DF7SA Kasse:        Sebastian Krajenski DJ4PK QSL-Manager:        Telet Kerim-Sade DO4NT PR-/Rel. Beauftr.: Andre Baumann DG3SDK Gerätewart:           Stefan Baier DL8SFZ […]

DMR (Digital Mobile Radio) und der Betrieb

DMR und der Betrieb, von Stefan DL8SFZ Seit ungefähr 6 Wochen habe ich nun mein Gerät in Betrieb und mich mit den  Details des Gerätes vertraut und auch meine erste Erfahrung im praktischen  Betrieb gemacht. Zum Gerät: Auf dem Amateurfunkmarkt sind zwei Hersteller verbreitet. Das sind  zum Einen Geräte der Firma Motorola und Geräte von […]

Spione im OV Esslingen! (Stefan, DL8SFZ)

Am Samstag, den 09.11.2013 startete der OV Esslingen zu seinem diesjährigen Bastelprojekt, dass wie jedes Jahr in geselliger Runde in der Werkstatt von Siggi und Eddi von UK-Intech durchgeführt wurde. Dieses Mal war es die Kunst, die vielen kleinen Bauteile zu einem EMV-Spion des Funkamateur zusammen zu bauen. Fast 20 willige Bastler hatten sich morgens […]

DMR – Was ist das?

Eine neue Technik auf Vormarsch! Es liegt noch nicht lange zurück, da wurde die Geburt des digitalen Sprechfunkverkehrs im Amateurfunk eingeführt. D-Star war das Stichwort. Über entsprechende Umsetzer kann man mit dem kleinen Handfunk sich zu einem anderen Umsetzer routen lassen und dort seinen Funkfreund erreichen. Diese Technik hat jetzt Konkurrenz bekommen: DMR, die neue […]

Esslinger Bürgerfest 2013

Auch dieses Jahr hat der P02 wieder am Bürgerfest in Esslingen erfolgreich teilgenommen. Der Ortsverband präsentierte sich am angestammten Platz bei der Agnesbrücke. Zu den gezeigten Themenbereichen gehörten dieses Mal: – aktiver Kurzwellenbetrieb an SQ-Drahtloop und SQ-Vertical (in SSB und CW) – SDR-Technik in Form des FunCube-Dongles sowie einem DVB-T Stick Mit dem DVB-T Stick […]