Zum Hauptinhalt springen

Sommerlochaktionen

Es ist mal wieder das berühmte Sommerloch. Nichts bewegt sich, was einen bei dieser Hitze auch nicht wundert. Keiner regt sich und eigentlich sollte man doch meinen, dass schönes Wetter der beste Freund des Funkamateurs sein sollte. Ich habe es mir zu Nutze gemacht und meine leidige Antennensituation umfangreich überdacht und geändert. Vorher: Eigentlich dürfte […]

Kompostierbare Elektronik

Mit Erstaunen habe ich im Rundspruch gehört, dass jetzt kompostierbare Elektronik erfunden werden soll. Was sich in der ersten Sekunde witzig anhört, ist auf den zweiten Blick eine tolle und auf lange Sicht eine vielleicht nicht ganz so prickelnde Sache. Stellen wir uns vor unser Shack ist im Keller untergebracht, schön gleichmäßig kühl und vielleicht mit […]

Wie man heute Antennen baut, oder… Simulation vs. Realität

Ich verfolge regelmäßig in diversen Foren die Beiträge, bei denen vor allem OMs mit weniger Erfahrung oder Neulinge, Fragen stellen, mit welcher Antennenform sie in Ihrer Situation am besten klar kommen könnten. Und regelmäßig gerät die Diskussion leicht ausser Kontrolle, weil die Vorstellungen zwischen platzbeschränkten Stadtbewohnern und platzverwöhnten Landbewohnern doch leicht differieren. Aber auch eine […]

Update zur Rosetta-Mission

Philae ist gelandet, zwar nicht ganz so, wie es sich die Forscher erhofft hatten, aber sie steht auf dem Kometen. Noch steht sie nicht so, wie sie eigentlich sollte, aber zumindest bewegt sie sich im Moment nicht. Die ersten Bilder sind empfangen und zeigen, dass Philae in einem Loch oder dicht hinter einer Wand steht, […]