Zum Hauptinhalt springen

Erfahrungsbericht Yaesu FT-8800 und FT-8900

Ich betreibe seit mehreren Jahren die beiden oben aufgeführten Geräte und möchte mal meine Erfahrungen dazu austauschen. Zum Einen als Info für all die, die das Gerät ebenfalls haben und auch als Entscheidungshilfe für all die, die gerade auf der Suche nach einem neuen Gerät sind. Der Unterschied zwischen FT-8800 und FT-8900 Dieses Gerät ist […]

DMR-Evolution – Der nächste Schritt

Seit rund einem Jahr arbeitet nun recht zuverlässig das DMR-Relais DB0LBG auf der Katharinenlinde neben dem Analogrelais. Wie bereits bekannt ist das DMR-Relais an das DMR+ – Netz angebunden und erfreut sich reger Benutzung. Die Anbindung an das Hamnet hat sich als stabil erwiesen und zusammen mit DBoBP auf dem Wasserturm in Ludwigsburg eine optimale […]

Altes neu entdecken! Die Morgain-Antenne

Der Sommer geht, die Sonne geht, ihre Flecken dazu auch noch und die oberen Bänder der Kurzwelle öffnen sich immer seltener. Wer nicht gerade den digitalen Betriebsarten verfallen ist und sich in PSK, Whisper und Co herumtreibt, der wird mit Argusaugen auf die unteren Bänder schielen, die bekanntlich in der Sonnenflecken armen Zeit an Belebung […]

Neues DMR-Relais Katharinenlinde DB0LBG in Betrieb

Seit gestern Abend ist das neue DMR-Relais DB0LBG auf der Esslinger Katharinenlinde QRV. Betrieben wird das Relais von der Relais-Interessengemeinschaft Mittlerer Neckar e.V. Für alle RT3-Nutzer gibt es hier einen vorbereiteten Codeplug: DMR Codeplug für Retevis RT3 Wichtig: Im Reiter „General Settings“ muss das eigene Call und die DMR-Id eingetragen werden. Hier noch die Meldung […]

Der Lipoakku und das Handfunkgerät mit dem Batteriefach…

Mein liebgewonnener und immer noch gut funktionierender Handfunk von Alinco, der DJ-G5 ist mit seinem originalen Akku schon vor geraumer Zeit an sein Lebensende gekommen. Die Betriebsdauer reichte nicht einmal mehr für einen Spaziergang aus und so habe ich schon vor längerer Zeit den originalen Akku „geknackt“ und einen zweizelligen Akku aus dem Modellbaubereich eingebaut. […]