Zum Hauptinhalt springen

Fieldday - Ostfildern-Scharnhauser Park Bastelaktion - Kurzwellen-Testgenerator Bürgerfest Esslingen Antennenworkshop an der TAE Ostfildern-Nellingen Historisches Bürgerfest Esslingen

Beitrag auf heise.de: Amateurfunk weiterhin beliebt und nütz

Auf der Internet-Plattform heise.de ist heute ein Beitrag zum Thema Amateurfunk erschienen. Darin wird auch Bezug auf den DARC genommen. Amateurfunk weiterhin beliebt und nützlich „Funkamateure und ihre Technik haben auch in Smartphone-Zeiten einen festen Platz in der Gesellschaft. Viele Bundesländer haben Kooperationen geschlossen, um im Krisenfall auf die Hilfe der Amateurfunker zurückgreifen zu können.“

Sauberle! ES putzte!

Samstag morgen, 9 Uhr mitteleuropäische Winterzeit, 2 Grad plus und eigentlich ein Wetter, bei dem man gerne zuerst noch einmal eine Tasse trinken würde. Doch die freiwilligen Helfer für die Putzaktion ES putzt haben sich pünktlich im Hegensberg am Stadtplatz eingefunden, um in drei Stunden die Hinterlassenschaften unzähliger Schlamper entlang der vielen Wege und Grüninseln […]

Mitgliederversammlung am 01.03.2018

P02 Logo 75 Jahre

Am Donnerstag, den 1.3. trafen sich die Mitglieder des OV-Esslingen P02 in der Vereinsgaststätte 1845 in Esslingen zu ihrer Hauptversammlung. Mit auf dem Programm standen dieses Jahr die Wahlen an, nachdem unser OVV Martin, DF7SM aus persönlichen und Zeitgründen das Amt nicht mehr ausführen konnte und dieses solange kommissarisch von Jochen, DG1PSI übernommen wurde. An […]

Erfahrungsbericht Yaesu FT-8800 und FT-8900

Ich betreibe seit mehreren Jahren die beiden oben aufgeführten Geräte und möchte mal meine Erfahrungen dazu austauschen. Zum Einen als Info für all die, die das Gerät ebenfalls haben und auch als Entscheidungshilfe für all die, die gerade auf der Suche nach einem neuen Gerät sind. Der Unterschied zwischen FT-8800 und FT-8900 Dieses Gerät ist […]

DMR-Evolution – Der nächste Schritt

Seit rund einem Jahr arbeitet nun recht zuverlässig das DMR-Relais DB0LBG auf der Katharinenlinde neben dem Analogrelais. Wie bereits bekannt ist das DMR-Relais an das DMR+ – Netz angebunden und erfreut sich reger Benutzung. Die Anbindung an das Hamnet hat sich als stabil erwiesen und zusammen mit DBoBP auf dem Wasserturm in Ludwigsburg eine optimale […]