Schleichend ist es passiert. Über die Jahre immer etwas mehr. Gut, es gab auch Einzelfälle, bei denen zerstörte eine kleine Box nahezu die komplette Kurzwelle, aber in der Regel war es ein stetig ansteigender Rauschteppich, der einem die Freude am DX vergraulen konnte. Begonnen hat alles mit den Plasma-Fernsehgeräten, die einen ersten Störteppich ausrollten. Dann […]
Die Kommentarfunktion…
Ist es euch schon aufgefallen, dass hier auf der Homepage immer wieder schöne Beiträge stehen? Und ist es euch auch aufgefallen, dass das immer der Selbe ist, der da schreibt? Der muss ganz schön Sitzfleisch haben, wenn er selbst nach 20 Beiträgen und nur zwei Kommentaren immer noch fleissig für Leben in der Bude bzw. […]
DMR ist zurück!
Es ist jetzt schon eine ganze Weile her, dass ich das letzte Mal über DMR berichtete. Es ist viel passiert und so manche Sache hat sich verändert. Und das gravierendste ist, dass es jetzt im Einzugsgebiet um Esslingen mindestens 3 Relais gibt, die die Teilnahme ermöglichen. Was gibt es sonst neues? Fangen wir ganz vorne […]
Der LiPo im Afu
Lange Zeit waren die Nickel-Cadmium-Akkus die einzigen wiederaufladbaren Akkus für den Amateurfunk. Im Modellbau trieben sie Autos und Flugzeuge an, aber aufgrund des schlechten Leistung/Kapazität – Gewichtsverhältnis waren sie nicht der Burner! Doch seit einigen Jahren breitet sich im Modellbau die Generation Lipo aus. Aber auch in einer anderen Kategorie: Tagtäglich tragen wir es mit […]
Amateurfunk in Esslingen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg, ...
Geschrieben 2016 zum 70- Jährigen Bestehen des OV-Esslingen im DARC von Rolf Schick, DL3AO.
Meine erste Begegnung mit dem Radio-Club Esslingen war nicht sehr einladend. Mit „Kerle, du muesch drausse bleibe, gang no wiedr hoim ond ess Spätzle bei dr Mudder“ wurde ich begrüßt, als ich am Abend des 13. Mai 1946 an der Gründungsversammlung in der Gaststätte Hindenburg, gegenüber der Ingenieur-Schule in der Kanalstraße, teilnehmen wollte. […]
Handfunkerlebnisse
Auf meinen ganzen Touren, sei es der abendliche Spaziergang oder die größere Wanderung, trage ich immer meinen Handfunk mit mir herum. Ein 2m- / 70cm–Handfunk von Alinco, DJ-G5, schon viele Jahre auf dem Buckel, gekrönt mit einer neuen Antenne, weil die alte Antenne die „mechanischen Belastungen“ meines Tuns nicht mehr gewachsen war. So steckt der […]

 
						 
						 
						 
						 
						 
					


