Zum Hauptinhalt springen

CQ Contest, CQ Contest…

Kein Wochenende ohne die markanten Rufe der Stationen, die Punkte sammeln wollen. Dicht an dicht gerückt sind die Bänder gefüllt und man findet kaum mehr Platz, um vielleicht mal ein ruhiges QSO zu fahren. Nein, es dauert keine 5 Minuten, dann wird ohne Rücksicht 1 KHz daneben mit breitem Signal CQ gerufen. Schade eigentlich, ist […]

Anzeige mit Pep!

Eine Stehwellenmeßbrücke ist ein Instrument für lange Zeit. Eine gute Stehwellenmeßbrücke fürs Leben! So ist es auch lange Zeit mit meinem Monacor-SWR-Meter gewesen. Für die meisten Fälle reichte das Gerät aus, bedient wurde es wie klassisch gewohnt mit Abgleich auf Vollausschlag, umschalten und bei erneutem Signal ablesen, was die Anpassung macht. Das Gerät vom Typ […]

Corona und seine Folgen

Was für ein Glück haben wir Funkamateure durch unser Hobby, wenn dank Corona soziale Kontakte eingeschränkt oder gar verboten werden. Man trifft sich auf dem Funk, dem Relais, auf Kurzwelle und plappert wie gewohnt darauf los. Fast wie am regelmäßigen OV-Abend entstehen schöne Runden und man tauscht sich über spannende Themen aus. Doch es fehlt […]

Ich, mein Nachbar und die BnetzA

Anfang November habe ich mir meinen neuen Transceiver gekauft und, angefeuert durch das Gerät, auch deutlich mehr Betrieb gemacht. Klar, wenn einen ein bunter Bildschirm anleuchtet und viele Knöpfe zur Verfügung stehen, dann will man ja auch wissen was da geht. Besonders beim Empfänger habe ich bemerkt, wie gealtert mein TS-850 war, konnte ich jetzt […]

Dinge, die man nicht verstehen muss…

Eigentlich dachte ich, ich habe schon alles irgendwie mal ähnlich erlebt, was die besonderen Geschäfte auf dem einschlägigen Auktionshaus betrifft, aber es gibt doch immer noch Dinge, die nehmen mir die Sprache! Beispiel 1: Abdeckkappen für SMA-Anschlüsse Ich hatte mir den neuen VNA gekauft, auf dessen Anschlüsse keine Abdeckkappen waren. Gut, sowas kann man sicher […]